Ballhaus Prinzenallee

Das Ballhaus Prinzenallee ist ein privat geführtes Theater mitten im Wedding. Das Theater verfügt über 200 Plätze, hat einen eigenen Spielplan und zeigt jede Woche politische Theaterstücke. In dem geschichtsträchtigen Haus, genauer gesagt im Hinterhof der Prinzenallee 33, gibt es jede Woche politisches Theater, ein starker Fokus liegt auf migrantischen Perspektiven. Der ehemalige „Glaskasten“ beherbergt Künstler:innen/-Gruppen mit unterschiedlichem Background. Es gibt neben türkischen Theaterstücken auch Kooperationen mit z. B. arabischen, französischen, spanischen, niederländischen, argentinischen oder bulgarischen Künstler:innen. Auch ukrainische und russische Gruppen, die seit dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine nach Deutschland gekommen sind, nutzen vermehrt unsere Spielstätte. Ziel ist es, die Vielfalt Berlins im Spielplan widerzuspiegeln.

Das Ballhaus Prinzenallee ist ein Ort, der den spaltenden Tendenzen in der Gesellschaft mit forschendem Blick entgegentritt. Mit unserem Programm beabsichtigen wir, einen gastfreundlichen Begegnungsort für unser Publikum zu schaffen, der Horizonterweiterung nicht nur frontal, sondern auch im zwischenmenschlichen Austausch erlaubt. Die Suche nach den Werten, die uns allen ein harmonischeres Miteinander über Sprachen hinaus ermöglichen, widmen wir unserer Arbeit. Wir sind der Überzeugung, dass ein Kieztheater vor allem durch die Nachbarschaft strahlt und wollen deshalb einen Begegnungsraum jenseits von Nationalität, Sexualität und Klasse im Wedding schaffen. Informiere dich beim Panke Parcours über unsere Programm, tausch dich mit uns aus, schau dir unser Haus einfach mal an oder melde dich gerne direkt für unsere Mitmach-Theater-Projekte der Bürger:innen-Bühne an.