Uferstudios für zeitgenössischen Tanz

Der Bewegung verschrieben – vom Straßenbahnbetriebshof zum Recherche- und Produktionsort für zeitgenössischen Tanz

Führungen zum Tag des offenen Denkmals über das Gelände der Uferstudios für zeitgenössischen Tanz

Der Berliner Architekt Jean Krämer schuf mit dem Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen 1926 eindrucksvolle Werkstätten, die die klaren Formen der Neuen Sachlichkeit mit expressiven Motiven vereinen und heute – wie auch zu BVG-Zeiten – der Bewegung verschrieben sind. Am Tag des offenen Denkmals ist das ehemalige Ensemble an der Panke in seiner heutigen Nutzung als Recherche- und Produktionsort für zeitgenössischen Tanz zu erkunden.

In den Führungen bieten wir Einblick in die Schönheit ehemaliger Industriebaukultur und in deren aktuelle Nutzung. Der Besuch erlaubt spannende Einblicke in künstlerische Arbeitsprozesse, informiert über die Historie des geschichtsträchtigen Geländes, den Prozess der funktionalen Ertüchtigung und zeigt auf, wie ein großes Gelände dank gemeinsamen Vorgehens einem spekulativen Verwertungsdiktat zugunsten eines reichen Kulturlebens entzogen werden konnte.

7. und 8. September um jeweils 15:00 Uhr

Treffpunkt am Schornstein auf dem Hof der Uferstudios
Führung: Cornelia Breitkreutz

Foto: Wolfgang Bittner